Abholung in der Nähe des Guggenheim-Museums Bilbao
Normaler Preis €47,00 EURGrundpreis /Nicht verfügbar- Normaler Preis €70,00 EURGrundpreis /Nicht verfügbar
Bilbao: Abenteuer zwischen Titan und Klippen
Bilbao hat sich neu erfunden und seine industrielle Vergangenheit in ein hochmodernes Kulturzentrum verwandelt, dessen Aushängeschild das Guggenheim-Museum ist. Doch Bilbaos wahres Geheimnis liegt in seiner Umgebung: einer spektakulären Landschaft, in der das satte Grün der baskischen Berge mit dem tiefen Blau des Kantabrischen Meeres verschmilzt. Die Stadt ist der perfekte Ausgangspunkt, um eine Region mit Klippen, legendären Wellen und zauberhaften Wanderwegen zu erkunden.
Das Surf-Schutzgebiet: Die baskische Küste
Nur wenige Kilometer von Bilbao entfernt liegt eine der kraftvollsten und bekanntesten Surfküsten Europas. Die Küste von Bizkaia ist ein Magnet für Surfer aus aller Welt und bietet Wellen für jeden Geschmack und jedes Können.
- Mundaka, die magische Linkswelle: Wer in Europa über Surfen spricht, kommt an Mundaka nicht vorbei. Die Welle dort, eine lange, perfekte Linkswelle, die an der Mündung des Urdaibai-Flusses bricht, gilt als eine der besten der Welt. Ein Naturschauspiel, das man gesehen haben muss, ob Surfer oder nicht.
- Strände für alle: Sopelana und Plentzia. Diese beiden Strände, bequem mit der Metro vom Zentrum Bilbaos aus erreichbar, sind das Surfparadies in Bizkaia. Mit ihrem sandigen Untergrund und den beständigen Wellen bieten sie ideale Bedingungen sowohl für Anfänger, die ihre ersten Schritte auf dem Brett wagen, als auch für fortgeschrittene Surfer, die eine tolle Session genießen möchten.
- Kajakfahren und Stand-Up-Paddling: Erleben Sie Bilbao aus einer anderen Perspektive beim Stand-Up-Paddling und entdecken Sie die Transformation der Stadt vom Wasser aus. Oder tauchen Sie mit dem Kajak in die Ruhe des Biosphärenreservats Urdaibai ein, einem Paradies aus Marschland und unberührter Natur.
Zu Fuß und mit dem Fahrrad: Gipfel und grüne Wege erkunden
Die Landschaft von Bizkaia ist ein Labyrinth aus Pfaden und Bergen, die zum Erkunden einladen. Am besten erlebt man das Wesen des Baskenlandes zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
- San Juan de Gaztelugatxe: Ein Ort wie aus einer Legende. Der Aufstieg zur Einsiedelei über die mehr als 200 Stufen einer felsigen Insel ist ein unvergessliches Erlebnis mit atemberaubenden Ausblicken auf das Kantabrische Meer.
- Bilbaos Grüngürtel: Die Stadt ist von einem Netz aus Waldparks und Hügeln umgeben, die durch Wanderwege miteinander verbunden sind. Er ist der perfekte Ort für einen Kurztrip zum Wandern oder Mountainbiken, ohne weit vom Stadtzentrum entfernt zu sein.
- Naturpark Gorbeia: Für anspruchsvolle Bergsteiger ist Gorbeia der Maßstab in Bizkaia. Seine Buchenwälder, Wanderwege und das markante Kreuz auf dem Gipfel sind das Ziel vieler Bergbegeisterter.
Häufig gestellte Fragen zum Abenteuer in Bilbao
Wann ist die beste Zeit zum Surfen in der Nähe von Bilbao?
Herbst und Winter sind die Hauptsaison für erfahrene Surfer, da dann die stärksten und beständigsten Wellen eintreffen. Für Anfänger ist der Sommer ideal, mit kleineren Wellen und deutlich angenehmeren Wassertemperaturen.
Muss man ein Experte im Surfen sein, um im Baskenland Wellen zu reiten?
Keineswegs. Obwohl Wellen wie die bei Mundaka ausschließlich Experten vorbehalten sind, bietet die baskische Küste zahlreiche Strände wie Sopelana, Plentzia oder Laga, die perfekte Bedingungen zum Lernen und sicheren Fortschritt bieten.
Kann man von Bilbao aus ohne Auto wandern gehen?
Ja, einer der großen Vorteile Bilbaos ist sein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz. Man erreicht die Strände von Sopelana oder Plentzia mit der Metro und viele Küstenorte sowie den Ausgangspunkt von Wanderwegen mit dem Bus (Bizkaibus), was den Zugang zur Natur erheblich erleichtert.